Veranstaltung

Business Treff “Social Tech – Community Meeting”

Am 16.01. veranstaltet die Wirtschaftsagentur Wien den Business-Treff „data4good“ unter dem Thema „Was Data Science für Sie tun kann“.

Die Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet eine Business-Treff-Reihe, wo Personen aus dem Innovationsmanagament sozialer Organisationen die Möglichkeit gegeben wird sich zu vernetzen. Am 16.01. findet der Business-Treff “data4good” unter dem Thema “Was Data Science für Sie tun kann” statt. Nach einer kurzen Präsentation bleibt bei Fingerfood und Getränken Zeit zum Netzwerken und zum Diskutieren.

Programm

  • Begrüßung und Vorstellung der Services der Wirtschaftagentur Wien – Sylvia Göttinger und Georg Sedlbauer, Wirtschaftagentur Wien
  • data4good – data science for positive social impact – Scott Fertig, Vienna Data Science Group (VDSG)
  • Möglichkeit zum Netzwerken

Diese Veranstaltung richtet sich primär an Innovationsmanager*innen (oder ähnliche Positionen) in sozialen und/ oder gemeinnützigen Organisationen sowie an Vertreter*innen der Stadt Wien und des Bundes.

 

Bis zum 14.01. kannst Du Dich hier anmelden!  

 

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

 

Wann:
16. Januar 2020 um 16:00 – 19:30
2020-01-16T16:00:00+01:00
2020-01-16T19:30:00+01:00
Wo:
Wirtschaftsagentur Wien
Mariahilfer Str. 20
1070 Wien
Österreich
Kontakt:
Wirtschaftsagentur Wien
+43 1 25200
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben