Wie bringe ich mit Standards meine Innovation erfolgreich auf den Markt? DI Susanne Formanek setzt Impulse mit ihrem Vortrag über “Innovationslabor für die grüne Stadt der Zukunft”.
Wie bringe ich mit Standards meine Innovation erfolgreich auf den Markt?
In einer digitalen, vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, eine „gemeinsame Sprache“ zu sprechen – in vielerlei Hinsicht.
Produkte, Dienstleistungen und Services müssen nicht nur Kundenbedürfnisse treffen und wirtschaftliche Anforderungen erfüllen. Gerade wenn es um technische Lösungen geht, braucht es Schnittstellen und Kompatibilität mit anderen Systemen.
Immer kürzere Entwicklungszyklen machen es umso schwieriger, vorne dabei zu sein. Standards und Standardisierung sind ein wichtiger Impulsgeber, um innovative Ideen erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Die Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet diesen Business Treff gemeinsam mit Austrian Standards.
Programm
- Begrüßung durch die Wirtschaftsagentur Wien und Austrian Standards
- Impulsvorträge von
- Wilfried Steiner, TTTech Group – “High-Tech-Forschung im Zeichen von Ethernet und unabhängigen Standards”
- Susanne Formanek, GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH – “Innovationslabor für die grüne Stadt der Zukunft”
- Regina Sommer, Medizinische Universität Wien – “Gesicherte Wasserqualität: Standards zur Infektionsprävention und Desinfektion”
- Hannes Thaler, MAM Babyartikel GmbH – “Mit Standardisierung als Teil der Firmen-DNA zum Weltmarktführer”
- anschließend Diskussion, Fragen und Networking
Moderation: Eva Czernohorszky, Abteilungsleitung Technologie Services, Wirtschaftsagentur Wien
(c) WirtschaftsagenturWien/KarinHackl
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm