Veranstaltung

Circular Economy Summit Austria

Das BMK für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie lädt herzlich zum Circular Economy Summit Austria in der Aula der Wissenschaften in Wien ein.

Der Summit wird gemeinsam vom Klimaschutzministerium mit dem Circular Economy Accelerator Österreich und unter Einbindung und mit breiter Unterstützung von Organisationen der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft veranstaltet. 

Im Zentrum des Gipfels steht ein breiter Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und der jungen Generation zum Thema Kreislaufwirtschaft – als Startschuss zur gemeinsamen Gestaltung einer zirkulären Zukunftsvision für Österreich. Um Österreich für die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und auch klimapolitischen Herausforderungen zukunftsfit zu machen, ist eine tiefgreifende Transformation  unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems notwendig. Es gilt gemeinsam eine Zukunftsvision zu gestalten, die auf dem Erreichten aufbaut, niemanden zurücklässt und  sicherstellt, dass die Veränderungen in der notwendigen Tiefe und Akzeptanz geplant und umgesetzt werden können.

Die Kreislaufwirtschaft bietet klare Visionen, Strategien und Handlungsanleitungen für eine generationentaugliche Zukunft. Dieser Zukunftsweg soll gemeinsam gestaltet werden. Beim Circular Economy Summit Austria werden der Stand der Kreislaufwirtschaft in Österreich, innovative internationale Initiativen und die in Erarbeitung befindliche nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie präsentiert. Der Circular Economy Summit Austria soll die Informationsbasis verbreitern, Handlungsanleitungen für die Zukunft erarbeiten und einen breiten Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eröffnen. Zwischen folgende Themenschwerpunkte im Programm kann direkt bei der Registrierung gewählt werden:

Circular Construction
Circular Mobility
Circular Textile
Circular Food

Hybride Veranstaltung
Aula der Wissenschaften in Wien & Online

Registrierungs-Vergabe der Plätze erfolgt first come, first served. 

www.bmk.gv.at / infothek.bmk.gv.at 

Wann:
22. März 2022 um 9:00 – 16:00
2022-03-22T09:00:00+01:00
2022-03-22T16:00:00+01:00
Wo:
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27A
1010 Wien
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
BMK - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben