dasicon
Veranstaltung

DASICON 2019 – Global Citizenship

Die DASICON ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz, die gänzlich von StudentInnen der Diplomatischen Akademie Wien organisiert wird. Jährlich heißen wir 400 TeilnehmerInnen willkommen. Die gesamte Konferenz wird auf Englisch abgehalten. Der Titel der DASICON 2019 lautet „Towards Global Citizenship: Home Without Borders”. Sie findet am 1. und 2. März in Wien statt, steht der Allgemeinheit offen,...

Die DASICON ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz, die gänzlich von StudentInnen der Diplomatischen Akademie Wien organisiert wird.

Jährlich heißen wir 400 TeilnehmerInnen willkommen. Die gesamte Konferenz wird auf Englisch abgehalten.

Der Titel der DASICON 2019 lautet „Towards Global Citizenship: Home Without Borders”. Sie findet am 1. und 2. März in Wien statt, steht der Allgemeinheit offen, und versammelt ExpertInnen, StudentInnen sowie Interessensgruppen aus der globalen Politik und Wirtschaft.

Einer der Schwerpunkte lautet “Innovation in Urban Life“. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Städte als Lebensräume für Global Citizens gestaltet werden können – also für Menschen, die über einen globalen Horizont verfügen und das Weltgeschehen aktiv beeinflussen wollen. Laut UN werden 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Wer also die Zukunft der Menschheit gestalten möchte, kommt an urbanen Lebensräumen nicht vorbei.

In interaktiven Workshops am 2. März sollen u.a. folgende Fragen bearbeiten werden: Wie gewährleisten wir nachhaltige Mobilität? Vor welchen Herausforderungen steht das Abfall-Management? Welche Rolle spielt Luftqualität, wie können wir sie garantieren?

Der Kooperationspartner ist das Ban-Ki Moon Centre for Global Citizens, die Keynote hält Dr. Heinz Fischer. 

 

Mehr Informationen über die Konferenz findest Du auf folgender Website!

 

Wann:
1. März 2019 – 2. März 2019 ganztägig
2019-03-01T00:00:00+01:00
2019-03-03T00:00:00+01:00
Wo:
Diplomatische Akademie Wien
Favoritenstraße 15A
1040 Wien
Österreich
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben