Das begrünte Dach. Erfahre wie der ökologische und multifunktionale Gedanke unter Berücksichtigung der ökonomischen Umsetzbarkeit erfolgreich unternommen werden kann.
Ökologisch gedacht, ökonomisch gemacht – das Dach der Zukunft in der Stadt der Zukunft baut auf Kreativität und multifunktionale Nutzungen. Das begrünte Dach spielt dabei eine verbindende und damit zentrale Rolle.
Gründächer erhöhen die energetische, wirtschaftliche und ökologische Funktionalität des Gebäudes und tragen so zur Aufenthaltsqualität am und im Gebäude bei. So stehen ökologische und ökonomische Gesichtspunkte nicht im Gegensatz zueinander. Die praxiserfahrenen Referenten aus den verschiedenen Gewerken zeigen in Vorträgen, wie der ökologische und multifunktionale Gedanke unter Berücksichtigung der ökonomischen Umsetzbarkeit erfolgreich unternommen werden kann. Die Auswahl der Termine erfolgt auf der Anmeldeplattform. Die Teilnahme ist kostenlos!
Termine
19.05.2021 – 20.05.2021
07.07.2021 – 08.07.2021
TAG 1 – 09:00 UHR – 11:30 UHR
- Dachbegrünung aus ökologischer und ökonomischer Sicht
Referent: Carsten Rollfing | Optigrün international AG - Normgerechte Entwässerungslösungen für geänderte klimatische Anforderungen
Referenten: Herr Mathias Johr und Herr Dipl.-Ing. (FH) Matthias Möckl, ACO - Leistungsspektrum moderner Kunststoffabdichtungsbahnen
Referent: Herr Tornedde, Sika
TAG 2 – 09:00 UHR – 10:45 UHR
- Dichtheitsüberwachung im Gründach – Notwendigkeit, Planung, Wirtschaftlichkeit
Referent: Herr Ullrich Kämmer, ILD - Natürlich dämmen, mit Mineraldämmplatten aus Calciumsilikat-Hydraten
Referenten: Herr Dipl.-Ing. Martin Morgenroth und Herr Michael Reißer, Multipor

Wann:
19. Mai 2021 um 9:00 – 20. Mai 2021 um 11:30
2021-05-19T09:00:00+02:00
2021-05-20T11:30:00+02:00
Wo:
OPTIGRÜN Online Seminarreihe Dachbegrünung
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Zum Kalender hinzufügen