Das neue Online-Format der wohnenplus Akademie namens Espresso bereitet aktuelle Themen kurz und gehaltvoll auf. Der Impulsvortrag von GRÜNSTATTGRAU Experte Gerald Hofer bereichert mit Wissen zum Thema Bauwerksbegrünung.
Begrünte Gebäude stellen im Hinblick auf den starken Bodenverbrauch Kompensationsfläche in verbauten Gebieten dar und dienen als hilfreiche Maßnahme gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen wie unter anderem, die Hitzewellen, den Urban Heat Island Effekt und Überschwemmungen durch Extremwetterereignisse. Mittels Fassaden- und Dachbegrünungen können urbane Flächen zu multifunktionalen Oberflächen aktiviert werden und so neben Beschattung, Kühlung, Dämmung und Schutz des Baukörpers auch für eine Reduktion des Schallpegels in der Stadt sorgen. Ausschlaggebend ist die richtige Pflanzenwahl, angepasst an den Standort, das zukünftige Klima und die Pflege. Der Vortrag gibt Einblick in Erfahrungen verschiedener Umsetzungsprojekte. Nach dem fachlichen Input gibt es Raum für Fragen und Antworten, sowie Anregungen für Ihr Unternehmen.