Veranstaltung

GI_Week 2021

Der jährliche Treffpunkt für Innovation, Vernetzung und Weiterbildung aus allen Bereichen der Geoinformatik. Interdisziplinäre Diskussionen, zukunftsweisende Ideen und eine persönliche Atmosphäre begleiten und prägen den Austausch von Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Anwendung.

Enjoy fantastic keynotes, thought-provoking presentations and interesting, hands-on workshops – all at your fingertips! This year, 3 events are combined under one roof:

With your AGIT/GI_Forum/ISDE Online Ticket you can visit all virtual events of all three conferences:

Die AGIT ist der jährliche Treffpunkt für Innovation, Vernetzung und Weiterbildung aus allen Bereichen der Geoinformatik. Interdisziplinäre Diskussionen, zukunftsweisende Ideen und eine persönliche Atmosphäre begleiten und prägen den Austausch von Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Anwendung.

GI_Forum provides a platform for dialogue among geospatial minds, informing the GeoInformation Society, contributing to a more just, ethical and sustainable society.

The Department of Geoinformatics – Z_GIS is honoured to host the 12th International Symposium on Digital Earth – ISDE12 – July, 6-8 2021. Scheduled within our annual ‚GI-Week‘, this special event will bring together policy makers and scientists and will explore pathways towards the vision of a ‘Digital Earth’.

Exhibitor presentations are scheduled in the “E”-Track of this conference – don’t miss your chance to meet them at their booths on Thursday, July 8 from 10:00 – 11:00 am (CEST). Don’t forget to check out our social lounge, where you can meet other conference participants at designated virtual tables.

The entire team of the GI_Week2021 wishes you a successful & interesting conference!

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben