Veranstaltung

18. IFB Symposium

Das IFB–Symposium informiert über die neuesten Entwicklungen und fördert den Erfahrungsaustausch auf dem Fachgebiet Flachdachbau und Bauwerksabdichtung unter Fachleuten.

Das 2005 gegründete IFB – Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB–Symposium, um über die neuesten Entwicklungen zu informieren und den Erfahrungsaustausch auf dem Fachgebiet Flachdachbau und Bauwerksabdichtung unter Fachleuten zu fördern. Arrivierte und fachlich kompetente Vortragende referieren dabei zu verschiedenen technischen Themen. Damit trägt die Veranstaltung auch wesentlich zur Vermeidung und Reduktion von Bauschäden und Baumängeln bei. Das zweitägige Seminar richtet sich an Architekten, Zivilingenieure und Ingenieurkonsulenten für Hochbau und Bauwesen, an planende Baumeister, ausführende Fachbetriebe und Baufirmen sowie Prüfanstalten, Gutachter, Behörden, Immobilienverwaltungen, Bauträger und Sachverständige.

Achtung die Teilnehmerzahl ist beschränkt – schnell anmelden!

Wann:
9. September 2021 – 10. September 2021 ganztägig
2021-09-09T00:00:00+02:00
2021-09-11T00:00:00+02:00
Wo:
Bauakademie Lehrbauhof Salzburg
Moosstraße 197
5020 Salzburg
Österreich
Preis:
460 - 490€
Kontakt:
IFB – Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
0043 1 706541110
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben