Der Klimawandel fordert alle: Hitze, Trockenheit und Starkregen beeinträchtigen Gesundheit und Wirtschaft. Wie kann die Stadtplanung darauf reagieren? Was kühlt den öffentlichen Raum, wie können sensible Menschen geschützt werden? Die Veranstaltung zeigt aktuelle Befunde und Lösungen.
Programm:
Impulsvortrag “Hitze findet Stadt” – Veränderungen im Stadtklima: Mag. Simon Tschanett, Stadtklimatologe, Fa. Weatherpark
Impulsvortrag “Bekannte und weniger bekannte Risiken des Klimawandels für unsere Gesundheit”: Prof. Dr. Hans-Peter Hutter, Umweltmediziner, Meduni Wien
Anschließend Podiumsdiskussion mit den Vortragenden und DI Vera Enzi, Geschäftsführerin GRÜNSTATTGRAU, Expertin für blaue und grüne Infrastruktur zur Milderung der Folgen des Klimawandels DI Dr. Werner Pracherstorfer, Gruppenleiter im Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr, Rainer Praschak, Stadtrat für Stadt entwicklung, Raumplanung und Stadterneuerung, Stadtgemeinde Mödling
Moderation DI Wolfgang Gerlich, Büro PlanSinn
Einlass ab 18:30, Anmeldungen zur Veranstaltung erbeten bis Freitag 24. 5. 2019 unter bauamt@moedling.at bzw. unter 02236/400/500