Stadträtin Rosemarie Heilig lädt Sie herzlich zum Bürgerdialog von Frankfurt Green City ein. Der Dialog befasst insbesondere der Fragen, wie sich der Klimawandel auf unser alltägliches Stadtleben sowie auf die Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen auswirkt. Wie kann Begrünung helfen, die Artenvielfalt zu erhalten und was tut auch den Menschen gut?
Es geht den Pflanzen wie den Leuten!
Klimawandel und Artenvielfalt in Frankfurt
Bürgerdialog am Dienstag, 13. August um 18 Uhr, Zoo-Gesellschaftshaus, Zoo Frankfurt
Stadträtin Rosemarie Heilig lädt Sie herzlich zum Bürgerdialog von Frankfurt Green City ein. Nach einleitenden Worten von Herrn Dr. Miguel Casares, Direktor des Zoos, widmet sich der Dialog insbesondere der Frage, wie sich der Klimawandel auf unser alltägliches Stadtleben sowie auf die Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen auswirkt. Wie kann Begrünung helfen, die Artenvielfalt zu erhalten und was tut auch den Menschen gut? Erfahren Sie mehr zu Neobiota, zu Förderprogrammen der Stadt und zu den Folgen für Frankfurt. Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen an das Podium.
Podium:
◼ Rosemarie Heilig, Stadträtin für Umwelt und Frauen
◼ DI Vera Enzi, GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations-GmbH
◼ Peter Dommermuth, Umweltamt Stadt Frankfurt am Main
◼ Prof. Georg Zizka, Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt
◼ Petra Boberg und Stephan Hübner, hr-iNFO (Moderation)
Um Anmeldung wird gebeten unter: umwelttelefon@stadt-frankfurt.de
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main
Deutschland