Veranstaltung

Lila4Green: Grüne Werkstatt #3

Im Rahmen des Projekt Lila4Green findet zum 3. Mal das Living Lab statt! Diesmal mit 2 Programmpunkten: Come together @Praklet und Grüne Werkstatt #3.

Was können wir tun gegen die Hitze in der Stadt?! Wie können Pflanzen und Wasser helfen, die Stadt klimafit zu machen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Forschungsprojekt. Gemeinsam mit der Bevölkerung und Stadtverwaltung soll mehr Grün und Wasser in das dicht verbaute Grätzel gebracht werden.

Programm des Living Lab:

Come together zwischen 16 und 17 Uhr @Parklet 

Lernt das im Rahmen des Forschungsprojekts entstandene Parklet in der Randhartingergasse 12 kennen!

Die TeilnehmerInnen erhalten einen Rückblick und können Beobachtungen und Reflexionen dieser Stadtoase austauschen.

Grüne Werkstatt #3 von 17 – 19 Uhr @Stadtraum

Anschließend findet die dritten Grünen Werkstatt statt, um weitere grüne und blaue Maßnahmen für 2020 zu planen!

Treffpunkt:Stadtraum am Kempelenpark, Quellenstraße 2C, 1100 Wien.

 

Anmelden kannst Du dich per Mail an lila4green@plansinn.at oder über die FB Veranstaltung.

detaillierte Informationen zum Projekt Lila4Green findest Du hier!

weitere Details kannst Du hier nachlesen.

Wann:
18. Oktober 2019 um 16:00 – 19:00
2019-10-18T16:00:00+02:00
2019-10-18T19:00:00+02:00
Wo:
Randhartingergasse 12
1100 Wien
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
PlanSinn. Planung & Kommunikation GmbH
+43/1/585 33 90 - 28
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben