Veranstaltung

Mehr Grün und Bunt im Freihausviertel

Eine kostenlose Beratung für Wirtschaftstreibende im Freihausviertel in Wien.

Eine kostenlose Beratung für Wirtschaftstreibende im Freihausviertel/ Wien!

Die Agenda Gruppe “Begegnung im Freihausviertel”, eine Gruppe von Wiednerinnen und Wiednern, die Nachbarschaften fördert und sich für mehr GRÜN und BUNT im Freihausviertel einsetzt.

Die Ziele und Beweggründe sind gemeinsam das Grätzl zu verschönern, zum Wohle der Wirtschaft und der dort lebenden Menschen. Eine Verbesserung des Stadtklimas soll dabei auch erreicht werden.

Was kann getan werden? Bäumchen, Sträucher und Blumen in Gefäßen vor den Lokalen pflanzen oder auch Fassadenbegrünung andenken.

Wer hat etwas davon? Geschäfte profitieren durch ein schöneres, kundenfreundliches Aussehen – das macht einen angenehmen Eindruck auf die Kunden/innen und stimmt diese positiv.

Das Flair und Klima im Viertel wird dadurch verbessert. Vor diesem Hintergrund wird Dir als Wirtschaftstreibende/r im Freihausviertel eine kostenlose Beratung zu Begrünungsmöglichkeiten Deines Lokals angeboten!

 

Wann? Mittwoch, 5. Juni 2019, zwischen 14:00 und 16:30
Was? 20- bis 30-minütige Beratung vor Ort durch ExpertInnen, im Rahmen des Beratungsrundgangs.
Wer? Beraten werden Sie von:

  • Dipl. Ing.in Vera Enzi (GrünStattGrau, Bauwerksbegrünung)
  • Ernst Brankovsky (Wirtschaftskammer Wien)
  • Vertreter der MA46 (Verkehrsorganisation)
  • Außerdem nimmt Bezirksvorsteherin Mag.a Lea Halbwidl am Rundgang teil und wird für Fragen zur Verfügung stehen.

Es können ca 5-6 Geschäfte im Rahmen des Rundgangs beraten werden.

Wenn Du gerne eine Beratung für ein Geschäft/Lokal in Anspruch nehmen möchtest,
melde Dich bitte bei der AgendaWieden an unter:

• Tel.: 01/585 33 90-28

• eMail: info@agendawieden.at

 

Hier gehts zur Einladung!

thumbnail of Begrünungsberatung

Wann:
5. Juni 2019 um 14:00 – 16:30
2019-06-05T14:00:00+02:00
2019-06-05T16:30:00+02:00
Wo:
Wieden, 1040 Wien
Kontakt:
AgendaWieden
01585339028
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben