Die Veranstaltung ist Teil der Themenworkshop-Reihe "Stadt der Zukunft in der Praxis", in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus dem Technologieprogramm „Stadt der Zukunft" vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden. Im Rahmen des zweiten Treffens der Mission Innovation Fokusgruppe „Gebäude und urbanes System“, im Anschluss an den nächsten „Stadt der Zukunft“-Themenworkshop , werden die konkreten...
Die Veranstaltung ist Teil der Themenworkshop-Reihe “Stadt der Zukunft in der Praxis”, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus dem Technologieprogramm „Stadt der Zukunft” vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden.
Im Rahmen des zweiten Treffens der Mission Innovation Fokusgruppe „Gebäude und urbanes System“, im Anschluss an den nächsten „Stadt der Zukunft“-Themenworkshop , werden die konkreten Schritte (Fahrplan) zur Erarbeitung des Stakeholder-Umsetzungsplans vorgestellt.
Die aus dem Kick-Off abgeleiteten Innovationsziele werden vorgestellt und dazu erforderlichen Innovationsaktivitäten österreichischer Akteure adressiert.
Programm
- Ab 09:30 Vernetzung bei Kaffee
- 10:00 Begrüßung
Michael Paula, BMVIT - 10:05 Auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier
Volker Schaffler, BMVIT - 10:10 Plusenergiequartiere am Bsp. Suurstoffi-Areal Rotkreuz
Martin Jöri, Zug Estates AG - 10:35 Urban Area Parameter – Kennwerte Siedlungsbewertung für Errichtung, Betrieb und Mobilität in klimaverträglichen Siedlungen
Oskar Mair am Tinkhof, Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
Zur Projektbeschreibung - 11:00 Viertel Zwei Plus
Franz Vogl, BauConsult Energy GmbH
- 11:25 Pause
- 11:50 Zukunftsquartier – Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
Thomas Zelger, FH Technikum Wien
Zur Projektbeschreibung - 12:10 Passivhaus-Plus-Mehrfamilienhäuser Vögelebichl Innsbruck
Fabian Ochs, Universität Innsbruck - 12:30 JPI Urban Europe
Hans-Günther Schwarz, BMVIT
- 12:50 Podiumsdiskussion
Moderation: Hantsch-Linhart Wilhelm, AWS
- Martin Jöri, Zug Estates AG
- Michaela Mischek-Lainer, 6B47 Althan Quartier Projektentwicklungs GmbH
- Fabian Ochs, Universität Innsbruck
- Franz Vogl, BauConsult Energy GmbH
- Ursula Schneider, pos architekten
Vernetzung
- 13:15 Ausklang und Vernetzung am Büffet
- 14:00 Mission Innovation Austria Fokusgruppe „Gebäude und urbanes System
AGENDA
14:00-14:30 | Stakeholder-Umsetzungsplan zur Energieforschungsinitiative: Innovationsziele und Innovationsaktivitäten für Plus Energie Quartiere
|
14:30-15:30 | Workshop: Erstes Commitment zu Innovationsaktivitäten der österreichischen Innovationsakteure entlang der 5 Innovationsziele
|
15:30-15:45 | Reporting aus dem Workshop
|
15:45-16:00 | Nächste Schritte zur Formulierung der Innovationsaktivitäten |
Link zum Rückblick: Mission Innovation Kick-Off
Link zum Stadt der Zukunft Themenworkshop (Programm)
www.bmvit.gv.at / infothek.bmvit.gv.at
Getreidemarkt
1060 Wien
Österreich