Netzwerkveranstaltung für ein lebenswertes Wien.
OekoBusiness Wien lädt zum Oeko Lab unter dem Motto Zukunft. Stadt. Klima
Oeko Lab schafft mit einem abwechslungsreichen Programm Raum für neue Themen und anregende Diskussionen, um gemeinsam Ideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln, die zur Steigerung der Lebensqualität unserer Stadt beitragen.
Ökologisch Wirtschaften und Betriebskosten sparen: Oeko-Business Wien Betriebe beweisen seit Jahren, dass das kein Widerspruch ist. Vielmehr wird umweltfreundliches Handeln zunehmend ein Wettbewerbsvorteil und auch für Kundinnen und Kunden immer relevanter.
Programm:
- 9:00 Uhr Öffnung Eventportal – Austausch mit TeilnehmerInnen, Messestände & Fotoecke
- 9:30 Uhr Begrüßung & Eröffnung Karin Büchl-Krammerstätter (Leiterin Stadt Wien – Umweltschutz) & Thomas Hruschka
- Podiumsgespräch (Arbeiterkammer Wien; Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie; Österreichischer Gewerkschaftsbund; Wirtschaftsagentur Wien; Wirtschaftskammer Wien)
- Ausruf Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien durch Stadtrat Jürgen Czernohorszky
- Breakout Sessions:
#1 GRÜNSTATTGRAU & DIE UMWELTBERATUNG: Begrünungen von betrieblichen Gebäuden & Außenräumen: Rahmenbedingungen, Best Practices, Förderungen, Umsetzung
#2 respACT – Circle 17: die Plattform für Kollaborationen zwischen Unternehmen, Start-Ups & NPOs für gemeinsame, nachhaltige Lösungen
#3 IMPACT HUB VIENNA – OekoBusiness Hub: das Innovations-Netzwerk für Unternehmen in Wien auf dem Weg zur Klimaneutralität: Projektvorstellung und Fahrplan