Veranstaltung

Österreich umbauen, Kompetenzen aufbauen

Kompetente Fachkräfte ebnen den Weg zum Fast-Nullenergie-Gebäude.

Eine nachhaltige Gebäudeerrichtung oder Sanierung funktioniert nur in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern. Schon kleine Fehler in der Bauausführung führen zu erhöhtem Energieverbrauch und Komfortverlust. Deshalb ist beim Bau von Fast Nullenergie-Gebäuden die Qualität der Bauausführung der entscheidende Parameter. Nur durch optimal ausgebildeten Energieberatern, Planern und Fachkräften ist eine einwandfreie Umsetzung möglich.

Programm

10:00 Begrüßung und Einleitung
10:10 Transformation Challenge –Hebel für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors
10:40 Von Build Up Skills zu BUS League–Europäische und nationale Aus-und Weiterbildungsinitiativen zur Steigerung der Ausführungsqualität am Bau
11:10 Mit kompetenten Fachleuten besser bauen
11:40 BUS League–Die nationalen Projektergebnisse
12:00 Umgesetzte Kurzschulungen für Energieberater –Aktuelle Erkenntnisse
13:20 The Elefant in the Room – Gebäude der Zukunft, ein komplexes System Christina
14:20 Nächste Schritte –Vorstellung des Projekts ReBUSk
14:40 Abschlussdiskussion

Wann:
25. Januar 2023 um 9:30 – 15:00
2023-01-25T09:30:00+01:00
2023-01-25T15:00:00+01:00
Wo:
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1040 Wien
Österreich
Kontakt:
BUS League
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben