Veranstaltung

Online Expert-Talk Nachhaltiges Bauen: America First, Austria Förster.

Im Expert-Talk, u.a. mit DI Susanne Formanek, wird über die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe in der gebauten Umwelt gesprochen.

Was verbirgt sich wirklich hinter Donald Trumps Waldstadt-Fantasien?

US-Präsident Donald Trump hat sich zuletzt lobend über Österreichs Forstmanagement und den Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen geäußert. In einem Fernseh-Interview zu den Waldbränden in Kalifornien verkündete er „in Europa gibt es ganze Wald-Städte“ und nannte speziell Österreich, wo „viele Menschen im Wald wohnen“. Dies brachte ihm in österreichischen Medien und im Netz viel Spott ein.

Doch obwohl die Zahl der Waldmenschen definitiv gering ist, liegt Trump gar nicht so falsch, wenn er Österreich als Wald-Land bezeichnet. Immerhin liegt die gesamte Waldfläche in Österreich bei 48% Prozent mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 3.400 Hektaren (34 km²) pro Jahr. Darüber hinaus ist Österreich weltweit bekannt für sein Know-how im Bereich des nachhaltigen Bauens.

Im Expert-Talk, der im Rahmen des Universitätslehrgangs „Nachhaltiges Bauen“ stattfindet, wird über die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe in der gebauten Umwelt gesprochen. Welchen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten Holzbau und Bauwerksbegrünung? Was sind aktuelle Trends und künftige Entwicklungen in diesem Gebiet? Wie ist die derzeitige wirtschaftliche und politische Situation und welche Projekte werden derzeit in Österreich umgesetzt?

Folgende Experten sind bei der Podiumsdiskussion dabei:

  • DI Susanne Formanek – Geschäftsführerin GRÜNSTATTGRAU GmbH
  • Em.o.Univ.Prof. DDI Wolfgang Winter – Institut für Architekturwissenschaften Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau (TU Wien)
  • Dr. Herbert Starmühler – Herausgeber Holzmagazin

Moderation: Ass.Prof.i.R. Univ.Lektorin DI Dr. Karin Stieldorf – Institut für Architektur und Entwerfen, Arbeitsgruppe für Nachhaltiges Bauen (TU Wien) und Lehrgangsleiterin des Zertifikatslehrgangs und MEng Nachhaltiges Bauen (Kooperationslehrgang mit der TU Graz)

 

Anmelden kannst Du dich per Mail  

Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Meetingraum.

Wann:
15. Oktober 2020 um 16:00 – 17:00
2020-10-15T16:00:00+02:00
2020-10-15T17:00:00+02:00
Wo:
online
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
TU Wien Continuing Education Center
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben