Veranstaltung

Raum & Verantwortung

Digitale Grundlagen für kreislauffähiges Bauen.

Kreislaufwirtschaft und „Cradle to Cradle“ beginnen nicht beim Recyclingprozess, sondern bei der Planung und reichen über den gesamten Gebäudelebenszyklus. Im Rahmen unseres nächsten KONNEX BAU Onlineforum am 25. Oktober zeigen Steffen Robbi, Geschäftsführer von Digital Findet Stadt, und Marcel Özer, Consultant EPEA + Drees & Sommer, die digitalen Grundlagen einer kreislauffähigen Bau- und Immobilienbranche auf und geben eine Übersicht konkreter Möglichkeiten der digitalen Nachweisführung.

Zielgruppe

Fachpersonen aus

  • Architektur,
  • Raumplanung,
  • Wohnungsbau,
  • Immobilienentwicklung
  • sowie in der Raumplanungs-, Bau- und Wohnungspolitik engagierte Mandatsträger*innen von Bund, Ländern und Gemeinden.
Wann:
11. Oktober 2022 um 9:00 – 10:30
2022-10-11T09:00:00+02:00
2022-10-11T10:30:00+02:00
Wo:
ZOOM-Videokonferenz
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben