Veranstaltung

Städte 2030 – global lernen, nachhaltig gestalten

Im Rahmen der Fachtagung wird Susanne Formanek (IBO, Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie) vorstellen, wie wir mit naturbasierten Lösungen die Städte der Zukunft lebenswerter gestalten können.

Im Rahmen der Fachtagung “Städte 2030 – global lernen, nachhaltig gestalten” wird Susanne Formanek (IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie) genauer auf naturbasierte Lösungsansätze eingehen.

Von 10:00-10:25 wird mit einem Vortrag erläutert, wie sich das vermehrte Schaffen von Grüninseln, Wasserflächen und Co. auf unsere Städte der Zukunft auswirkt. Erklärt wird außerdem, wie diese zur Anpassung an den Klimawandel beitragen können und welche Maßstäbe sich damit setzen lassen.

thumbnail of Programmheft_IUFE_Fachtagung_2019

 

 

Wann:
14. Mai 2019 um 8:30 – 16:00
2019-05-14T08:30:00+02:00
2019-05-14T16:00:00+02:00
Wo:
C3-Centrum für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3
1090 Wien
Österreich
Kontakt:
Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE)
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben