Veranstaltung

Symposium: Es wird heiß!

Das Architekturzentrum Wien (Az W) lädt zu einem Symposium zum Thema Stadt im Klimawandel.

“Das klimafreundlichste Haus ist das nie gebaute Haus” – Wie können wir Bauen klimafreundlicher gestalten? Wie können wir den CO2 Fußabdruck von Bestandsgebäuden und Bestandvierteln verbessern? Wie kann eine Stadt fit für den Klimawandel werden, negative Effekte ausgleichen und gleichzeitig Klimagerechtigkeit schaffen? Diese und anderen Fragen widmet sich das international hochkarätig besetzte Symposium. GRÜNSTATTGRAU ist mit Geschäftsführerin Susanne Formanek in der abschließenden Podiumsdiskussion vertreten. Melde dich an & komm vorbei!

Programm:

 

10 – 12 Uhr
Session 1: “Dekarbonosiert”

 

13:30 – 15:30 Uhr
Podiumsdiskussion: “Der Wiener Kontext”
Teil 1: Welche Ziele leiten uns?

Teil2: Wie können wir die Ziele erreichen?

 

16:00 – 18:30 Uhr
Session3: “Stadt im Klimawandel” mit Podiumsdiskussion

 

19 – 20 Uhr
Keynote Lecture

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Az W mit der IBA_Wien – Neues soziales Wohnen.

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben