Veranstaltung

vienna passathon 2020

Gemeinsam mit Friday Night Skating wird eine Tour mit Rad und Skates zu Passivhäusern und Plusenergiegebäuden in Wien veranstalten. Die Route führt nicht nur zu Einzelobjekten sondern ebenso zu ganzen hochenergieeffizienten Quartieren und wird vom GRÜNSTATTGRAU-Team begleitet.

SERVUS DIE WADLN- RAUF AUF DIE RADL

2019 fand die erfolgreiche Weltpremiere des passathons mit 2.000 Teilnehmern statt und Wien konnte den Regionenwettbewerb für sich entscheiden. 2020 gilt es nun die Latte höher zu legen und das vorige Jahr in den Schatten zu stellen. Gemeinsam mit Friday Night Skating wird eine Tour mit Rad und Skates zu Passivhäusern und Plusenergiegebäuden in Wien veranstalten.

Das GRÜNSTATTGRAU-Team radelt auch mit und gibt ihrem Input zu Bauwerksbegrünungen, die sich auf der Route befinden. Zu finden sind die begrünten Gebäude in folgenden Straßen:

  • Molkereistrasse
  • Vorgartenstrasse
  • Eberlgasse
  • Kandlgasse

 

Du kannst mit deinem Rad, mit den Inline-Skates oder mit Laufschuhen teilnehmen.

Mehr Informationen findest du hier
thumbnail of vienna passathon 2020 – Freitag 19. Juni 2020
passathon 2020 – Wenn Passivhäuser die Straße rocken

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben