Das Webinar: Außenbereiche naturnah begrünen ist ein kostenloses Weiterbildungsangebot für Wiener Betriebe im Rahmen der Veranstaltungsreihe Ressourcen-Effizienz.
Bei dem Webinar erfährst Du, wie Grünflächen im Betrieb umweltfreundlich und ökologisch bewirtschaftet werden können und welche positiven Effekte daraus für Stadtklima, Tier- und Pflanzenwelt und nicht zuletzt für die Mitarbeiter*innen entstehen. Fassaden- oder Dachbegrünungen schützen die Gebäudehülle, bei sommerlicher Hitze wirken sie kühlend und binden Staub. Du erfährst bei der Veranstaltung Grundlegendes für die Planung, Gestaltung und Pflege von naturnahen Freiflächen und erhalte Informationen über Bezugsquellen und finanzielle Fördermöglichkeiten.
Im Rahmen einer “Virtuellen Green Walks” lernst Du mehrere Begrünungsprojekte in Margareten kennen. Du bekommst auch Unterlagen, mit denen Du die Stationen nach dem Webinar jederzeit auch selbst zu Fuß im Rahmen eines kleinen Stadtspaziergangs besichtigen kannst.
Diese Veranstaltung gibt einen grundlegenden Überblick zum Thema, fachliches Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
Das Webinar ist Teil der Veranstaltungsreihe Ressourcen-Effizienz, einem kostenlosen Weiterbildungsangebot für Wiener Betriebe. Diese wird von OekoBusiness Wien und der Wirtschaftskammer Wien angeboten und von DIE UMWELTBERATUNG Wien organisiert.
Anmelden kannst Du dich per Mail!
Bitte mit Angaben Deiner Kontaktdaten inkl. Firmenbezeichnung und Telefonnummer.
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen wird per Mail ein Link zugesendet, über den Du am Veranstaltungstag direkt zum Webinar gelangst.
