Veranstaltung

Webinar Tröpferlbad 2.0: “Mein Coolspot am Schlingermarkt” & “Mein Coolspot vor dem Haus des Meeres”

Im Forschungsprojekt Tröpferlbad 2.0 werden sogenannte Coolspots entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien an 2 Standorten in Wien errichtet: am Schlingermarkt im 21. Bezirk und vor dem Haus des Meeres im 6. Bezirk.

Coolspots sind kühle und coole Orte zur Abkühlung an heißen Sommertagen für DICH an zentralen asphaltierten Plätzen in DEINEM Bezirk.

Im Forschungsprojekt Tröpferlbad 2.0 werden sogenannte Coolspots entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien an 2 Standorten in Wien errichtet: am Schlingermarkt im 21. Bezirk und vor dem Haus des Meeres im 6. Bezirk.

Um auch in den jetzigen Corona-Zeiten im Gespräch zu bleiben und für Fragen und Antworten bereit zustehen, bieten das Projektteam Tröpferlbad 2.0 über die Sommermonate eine Webinar-Reihe an.

Anmelden kannst Du dich HIER!

Die Teilnahme ist kostenlos und ganz einfach: Folge dem Link zum Termin und melde dich an. Eine Registrierung
oder Installation eines Programmes ist nicht nötig.

 

thumbnail of Tröpferlbad 2.0_Webinar Juni 2020_Aushang_Flyer
Flyer Webinar Tröpferlbad 2.0

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben