Veranstaltung

WeFair Wien 2023

Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse ist erstmals in Wien! Von 14. bis 16. April 2023 präsentiert die WeFair in der Marx Halle tausende Ideen, Produkte und Dienstleistungen für ein nachhaltiges Miteinander.

Ob Fair Fashion, Bio-Ernährung oder Öko-Lifestyle: Jede und jeder der insgesamt rund 160 Ausstellenden wird von unabhängigen Expertinnen und Experten nach strengen Kriterien geprüft. So ist sichergestellt, dass die Besucherinnen und Besucher mit gutem Gewissen einkaufen können. Denn die WeFair ist Greenwashing-freie Zone!

Auf 8.000 Quadratmeter Fläche finden die Besucherinnen und Besucher der WeFair am dreitägigen Messewochenende für jede Konsumentscheidung eine nachhaltige Alternative: Sie können unter einem Dach Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Accessoires, Naturkosmetik, Schönes für Drinnen und Draußen, nachhaltige Geldanlagen, Sportartikel sowie Lebensmittel entdecken, ausprobieren und gleich direkt vor Ort kaufen.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von Streetart bis Theater, von Diskussionen bis Workshops, von Preisverleihungen bis zur Tombola, bei der jedes Los gewinnt, bietet vielfältige Inspirationen für ein nachhaltiges Leben. Damit die Besucherinnen und Besucher an allen Events teilnehmen und alle Ausstellende entdecken können, gelten alle Tickets an allen drei Tagen des Messewochenendes.

Bereits in der Woche vor der Messe bringt die WeFair Nachhaltigkeit auf den Stundenplan: Bei der Schwerpunktwoche WeFair Goes to School finden an Wiener Schulen kostenlose Workshops zu unterschiedlichen Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz sowie faire Arbeitsbedingungen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten als Dankeschön freien Eintritt.

Selbstverständlich achtet die WeFair als ÖkoEvent Plus auf eine umweltschonende Planung und Umsetzung der Veranstaltung: von der einfachen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über barrierefreie Zugänge und wiederverwendbare Messestände aus Karton bis hin zum Abfallkonzept und Mehrweggeschirr im Restaurantbereich.

Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse hat erstmals 2008 unter dem Namen WearFair in Linz stattgefunden und sich im Laufe der Jahre zu einer 360-Grad-Messe für sämtliche Konsumbereiche entwickelt. Unter dem neuen Namen WeFair bringt die Messe zweimal im Jahr – im Herbst in Linz und ab 2023 erstmals im Frühjahr in Wien – bis zu 15.000 Besucher*innen und mehr als 200 Ausstellende zusammen.

Hinter der WeFair steht der gemeinnützige Verein “Wefair – Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils”, der von den drei NGOs Südwind, GLOBAL 2000 und dem Klimabündnis getragen wird. Die Messe wird von der Stadt Wien – Stadtrat Jürgen Czernohorszky, der Arbeiterkammer, oekostrom, Biohof Adamah, Grüne Erde, Fairytale Fashion, Sonnentor, Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen und vielen anderen engagierten Unterstützer*innen gefördert. Eine vollständige Liste der Sponsor*innen und Förder*innen finden Sie auf der Website www.wefair.at.

Wann:
14. April 2023 – 16. April 2023 ganztägig
2023-04-14T00:00:00+02:00
2023-04-17T00:00:00+02:00
Wo:
Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Österreich
Preis:
4,5-8€
Kontakt:
INITIATIVE2030
+43 (0) 664 35 67 974
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben