Im Zuge der Veranstaltung „Zukunft des Bauens im Klimawandel“ am 02.06. wird aktuellen Problemstellungen wissenschaftlich geantwortet. Es werden innovative Lösungsvorschläge erörtert und neue Forschungsfelder eröffnet.
Dialog zuklimawandelinduzierten Herausforderungen für Verkehrsinfrastrukturanlagen
Klimatisch bedingte Veränderungen stellen große Herausforderungen für Planung, Bau und Betrieb von Verkehrsinfrastrukturanlagen dar. Demnach werden sich die Betreiber*innen von Verkehrswegen künftig verstärkt mit den Auswirkungen von Extremwetterereignissen konfrontiert sehen, wodurch die Notwendigkeit geeigneter Anpassungsstrategien und-maßnahmen stetig größer wird. Um diesen Entwicklungen nachhaltig begegnen zu können, ist es wesentlich, dass Wirtschaft und Wissenschaft miteinander indirekten Dialog treten. Im Zuge der Veranstaltung „Zukunft des Bauens im Klimawandel“ wird aktuellen Problemstellungen wissenschaftlich geantwortet. Es werden innovative Lösungsvorschläge erörtert und neue Forschungsfelder eröffnet.
Zielgruppen: Verkehrsinfrastruktur-Unternehmen, Planungsbüros, bauausführende Firmen, Universitäten, Interessierte.

Anmeldungen kannst Du dich bis 01.05.2020 unter: dialog_asfinag@boku.ac.at (Achtung: beschränktes Platzangebot!)
Peter-Jordan-Straße 82
1190 Wien
Österreich