Veranstaltungen
-
Kategorien
-
Schlagwörter
Absturzsicherung Architektur biodiversität Blaue Infrastruktur Boku Dachbegrünung Diskussion Energie Extensivbegrünung Fachreihe forschung Grün Gründach Innob innovation Intensivbegrünung Klima Klimakrise konferenz Optigrün Seminar Solar Solargründach Stadt Stadtplanung Strukturwandel summit Symposium Test Vortrag Wasserwirtschaft wetpol Wissenschaft
Jan
21
Do
Kann GRÜN in der Architektur das Klima in den Städten verbessern, Hitzebildung reduzieren, Feinstaubbildung reduzieren und das Wohlbefinden der Menschen steigern? Es ist an der Zeit, die Architektur im Hinblick auf Grünflächen zu entwickeln, die Stadtlandschaften aufzurüsten und GRÜN nicht nur auf ökologische Aspekte herunter zu brechen.
Apr
20
Di
Sicherheit am Dach trotz Wetterextreme
OPTIGRÜN Online Fachseminar Teil 1&2
Apr 20 um 9:00 – Apr 21 um 23:30
Nach aktuellen Berechnungen werden im Jahr 2050 ca. 70% der Weltbevölkerung in den Städten leben. Gepaart mit den Auswirkungen des Klimawandels wird dies zu urbanen Hitzeinseln führen, aus welchen sich wiederum Extrem Wetterlagen mit Starkregen, orkanartigen Windverhältnissen und ungewöhnlich hohen Temperaturen auch im mittel und nordeuropäischen Raum entwickeln.
Apr
26
Mo
The building plays host to various species (plants, insects, small animals) and acts as the foundation for low prairie-type vegetation leading up to a shrub-land fringe around a central grove of standard trees. Design elements for hosting plant and animal species need to be seen as part of the body of the building.
Kategorien:
Entwicklungen Klimaanpassung Klimaschutz Klimawandel Nature based solution Umwelt Vorträge
Schlagwörter:
biodiversität
Mai
6
Do
Climate Change through the Lens of an Inter- and Transdisciplinary Project: Climate Walk
Mai
12
Mi
Einladung zum AUSTAUSCH: Fokus Bauwerksbegrünung, Qualitätsvolle Grünpflege von Bauwerksbegrünungen
GRÜNSTATTGRAU und das Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH laden zum ersten StädteNetzwerk Treff am 12. Mai 2021 ein! Dieser Fachaustausch bietet Einblicke in erfolgreiche und nachhaltige Bauwerksbegrünungsprojekte und vermittelt einen Wissensvorsprung über Qualitätsvolle Grünpflege von Bauwerksbegrünungen.
Mai
20
Do
Climate Change through the Lens of an Inter- and Transdisciplinary Project: Climate Walk
Sep
13
Mo
9th International Symposium On Wetland Pollutant Dynamics and Control
Virtual Event
Sep 13 – Sep 17 ganztägig
WETPOL is an international symposium bringing together wetland scientists, engineers and practitioners working on wetland ecosystem services, including water quality improvement, climate regulation, and flood control.
Okt
16
Sa
Österreichische Bautage
Congress Center - abseits vom alltäglichen Trubel
Okt 16 – Okt 18 ganztägig
Die Entscheider der Baubranche vernetzen sich heuer wieder bei den ÖSTERREICHISCHEN BAUTAGEN. Im Fokus stehen die Themen Digital Leadership, Lean Construction in der Praxis, Fairer Wettbewerb und Klimafittes Planen.
Kategorien:
Bauen Innovationen Klimawandel neue Technologien Planung Vorträge