Nutze die Förderungsmöglichkeiten des europäischen Projekts Metabuilding. Lass Dein KMU mit bis zu 5000€ für innovative Ideen und Projekte finanzieren.
Mach mit! Metabuilding SEED Aufruf
Nutze die Förderungsmöglichkeiten des europäischen Projekts Metabuilding. Lass Dein KMU mit bis zu 5000€ für innovative Ideen und Projekte finanzieren.
GRÜNSTATTGRAU befürwortet den Beschluss des niederösterreichischen Landtags vom 2. Juli 2020 zur Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 (NÖ ROG 2014). Diese Änderung wirkt dem enormen Flächenverbrauch von Österreich entgegen.
MUGLI gastierte von 13.10 -3.11.2020 in Klagenfurt. Schwerpunkt war die Bevölkerung sowie Fachleute über das Thema ‚Bauwerksbegrünung & Photovoltaik‘ zu informieren.
Die Knowledge and Innovation Community (KIC) unterstützt Innovationen, welche der Gesellschaft helfen klimaresilient zu werden.
Gemeinsam mit der GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH wird die Stadt Waidhofen nun mit gezielten Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels in Städten vorgehen.
Das Programm widmet sich vor allem der Bewusstseinsbildung für ganzheitliche, lebenszyklusorientierte Betrachtungen von Bauaktivitäten im Hinblick auf das 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit.
GRÜNSTATTGRAU heißt den neuen Fachausschuss-Leiter für Flachdach Peter Amann herzlich Willkommen!
MUGLI macht Halt bei der Zwischenausstellung der International Bauausstellung Wiens in den ehem. Sophienspital 1070.
Wir haben zwei spannende Tage mit unseren GRÜNSTATTGRAU qualifizierten ErstberaterInnen verbracht. Im Zuge einer Exkursion würde Best Practice Projekte in Wien besichtigt. Am zweiten Tag stand die Vernetzung der ErstberaterInnen im Fokus.
Wir freuen uns mit Stadt Salzburg einen weiteren umweltbewussten Kooperationspartner gefunden zu haben & gemeinsam für mehr Stadt-Begrünung zu sorgen.