Der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation geht in die 10. Runde.
Kategorie: Allgemein
REAL CORP 2024
29. Internationale Konferenz über Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft – Call for papers Einreichfrist: 30. Dezember 2023!
BAUDER ist GRÜNSTATTGRAU Smaragd Partner
Wir berichten über die neueste Kooperationspartnerschaft im GRÜNSTATTGRAU Netzwerk. Bauder ist exklusiver Smaragd-Partner, darauf sind wir sehr stolz!
Grüne Projektideen für Kyiv
Mach mit beim 1. GRÜNSTATTGRAU-Aufruf! Reiche Dein grünes Objekt ein und gewinne einen Drohnenflug über Dein begrüntes Gebäude!
IdeenAUSTAUSCH zur FTI Förderschiene ASAP
Am 31. Oktober 2022 findet ein IdeenAUSTAUSCH zur FTI Förderschiene ASAP statt.
Neu im Team
Wir freuen uns unsere Neuzugänge im GRÜNSTATTGRAU Team vorzustellen!
BauZ! 2024 – Call for Papers
Produkt- oder Dienstleistungsentwicklungen, Bauprojekte und Forschungsprojekte können bis 30. November 2022 eingereicht werden!
MUGLI auf der HTL Mödling
MUGLI, der mobile Ausstellungsraum von GRÜNSTATTGRAU befindet sich gerade am Standort der HTL Mödling.
Die GI-Strategie der EU strebt die umfassende Einbeziehung grüner Infrastruktur in die EU-Politik an
Bauwerksbegrünung zählt zu der grünen Infrastruktur und erfüllt damit ebenfalls die Funktionen: Förderung der biologischen Vielfalt, Reinigung von Luft und Wasser, Schutz vor Hochwasser, Anpassung an den Klimawandel, Regulierung des Wasserkreislaufs, Erholungsmöglichkeiten, Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens
Erhaltung der Ökosysteme und ihrer Dienstleistungen.
Neues Amtsblatt der Europäischen Union zur Klimawandelanpassung u.a. mit NBS
Wichtigste Schritte bei der Entwicklung oder Aktualisierung der Anpassungsstrategien/-pläne