Lebenswerte Zukunft und wie eine solche zu erreichen ist. Innovative und effektive Impact-Strategien wurden beim M4C Award prämiert. GRÜNSTATTGRAU gewinnt mit BeRTA in der Kategorie Entrepreneurs.
GRÜNSTATTGRAU gewinnt M4C Impact Award 2021

Lebenswerte Zukunft und wie eine solche zu erreichen ist. Innovative und effektive Impact-Strategien wurden beim M4C Award prämiert. GRÜNSTATTGRAU gewinnt mit BeRTA in der Kategorie Entrepreneurs.
Das Grünfassadenmodul BeRTA gibt es jetzt in einer gratis DIY-Variante! Ziel der Aktion ist es, mehr begrünte Häuserfassaden in Wien zu realisieren, um die städtische Hitzebelastung zu senken.
Der neue Solarleitfaden der Stadt Wien zeigt Stand der Technik und innovative Lösungen für mehr Sonnenenergie und Grün auf Gebäuden.
Das Grünfassadenmodul BeRTA gibt es jetzt in einer gratis DIY-Variante! Ziel der Aktion ist es, mehr begrünte Häuserfassaden in Wien zu realisieren, um die städtische Hitzebelastung zu senken.
Die grüne Roadshow rollt weiter. MUGLI’s neuer Standort ist Wien Neubau. Schau vorbei in die Ahornergasse und informiere Dich über Bauwerksbegrünung!
Gründächer schaffen zahlreiche Benefits für Mensch, Gebäude, Stadt und Umwelt. GRÜNSTATTGRAU klärt über die Potentiale und Wirkungen von Dachbegrünungen auf.
GRÜNSTATTGRAU unterstützt den Aktionstag World Green Roof Day am 6. Juni 2021!
Erweitere Deine Kompetenzen und erfahre mehr über Bauwerksbegrünung. Der nächste GRÜNSTATTGRAU Qualifizierungskurs startet im Juni.
Qualitätssicherung und Mindeststandard: die neue ÖNORM L1136 für Fassadenbegrünung legt Grundsätze und Anforderungen für die vertikale Begrünung von Bauwerken fest.
Am 10.03. fand der GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag light 2021 statt! Erstmals wurde die Veranstaltung online ausgetragen.