Veranstaltung

2. Hernalser Umwelttag 2021

Der Umwelttag soll zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Umweltthemen anregen und diese in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.

Nütze auch Du den Hernalser Umwelttag 2021 um sich über Umweltschutz, gesundes Essen, Bioprodukte, Müllvermeidung sowie über bedrohte Tierarten zu informieren. Gerade für Kinder bietet der Hernalser Umwelttag 2021 ein weitreichendes Programm vom Recycling-Basteln bis zum T-Shirt Druck. Auch GRÜNSTATTGRAU wird vor Ort verschiedene Möglichkeiten vorstellen, innovative Begrünungen in der Stadt umzusetzen.

11:00 Uhr Begrüßung
Dr.in Ilse Pfeffer; Bezirksvorsteherin

„Seit vielen Jahren werden in Hernals Maßnahmen gegen den Klimawandel gsesetzt und mit innovativen Projekten wie Energiespar-Contracting oder Ökostrom im Amtshaus die Umwelt und Ressourcen geschont. Als Klimabündnisbezirk informieren wir auch die Bevölkerung gerne zu Klima- und Umweltschutz, Mülltrennung und vielen weiteren Themen.“

11:15 Uhr Eröffnung & Moderation
Wolfgang Markytan, MA; Vorsitzender des Umweltausschusses

„Jede und jeder Einzelne kann einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten. Der Hernalser Umwelttag zeigt den Hernalserinnen und Hernalsern die breite Palette an Möglichkeiten, wie wir mit unserer Natur und den Ressourcen verantwortungsvoller umgehen können.“

Weitere Aussteller sind:

  • MA 48 – Abfallberatung
  • Die Wiener Volkshochschule
  • To Good To Go
  • Ökosoziales Studierendenforum
  • Save the Bees
  • Gebietsbetreuung Stadterneuerung – GC*
  • Klimabündnis
  • BrotpilotInnen
  • GRÜNSTATTGRAU

 

Für einen sicheren Umwelttag, benötigen wir bei Zutritt einen 3G-Nachweis
(Getestet,Geimpft,Genesen)

Wann:
25. Juni 2021 um 11:00 – 17:00
2021-06-25T11:00:00+02:00
2021-06-25T17:00:00+02:00
Wo:
Kalvarienberggasse/Ecke Elterleinplatz
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Tamara Zengerer
+43 1 4000 17118
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben