Der Städtetag 2020 findet vom 27. bis 29. Mai 2020 in Villach statt. Ein vielfältiges Programm rund um das Thema urbane Klimastrategien für Stadtregionen mit einer Vielzahl an Vortragen, unter anderem ein Impulsreferat von DI Vera Enzi. erwartet dich.
Die Stadt Villach und Herr Bürgermeister Günther Albel laden zum 70. Österreichischen Städtag ein!
Das Programm
Mittwoch, 27. Mai 2020 – Eröffnung
Feierlicher Empfang des Bundespräsidenten und Feierliche Eröffnung des 70. Österreichischen Städtetages
Donnerstag, 28. Mai 2020 – Arbeitskreise, Vollversammlung und Rahmenprogramme
Arbeitskreis 1 – Grün – Wasser – Innovationen: Urbane Klimawandelanpassungsstrategien
Ort: bitte bei Registratur im CCV erfragen
Moderation: Dipl.-Ing. Wolfgang Gerlich
Vorsitz: StR Rainer Praschak, Mödling (angefragt)
Impulsreferate:
– Dipl.-Ing.in Vera Enzi, GRÜNSTATTGRAU – Grüne Infrastruktur und Verband für Bauwerksbegrünung
– Mag. Simon Tschannett, Weatherpark GmbH, Mitglied im Wiener Klimarat
– Dipl.-Ing.in Andrea Überacher, Institut AMS-Amsterdam
Präsentationen bei “Themencluster am Marktplatz”:
– Dipl.-Ing. Heinz Blechl, Klagenfurt, Stadtgartenamt
– Dpl.-Ing. Gunther Nikodem, Linzer Baumforum
– Dipl.-Ing. Prof. OStR Stefan Schmidt, Gartenbauschule Schönbrunn
– OSR Ing. Rainer Weisgram, MA 42 – Wiener Stadtgärten
– Dipl.-Ing. Daniel Zimmermann, Arbeitskreis Schwammstadt (angefragt)
– N.N., Fachausschuss Stadtvermessung des Österreichischen Städtebundes
und Andere
Arbeitskreis 2 – Hört auf die Jugend!
Ort: bitte bei der Registratur im CCV erfragen
Moderation: Philippe Narval, Europäisches Forum Alpbach
Vorsitz: Mag.a Gerda Sandriesser, Vizebürgermeisterin Villach
Impulsreferate:
– Jacob Birkenhäger, Senior Consultant, IFOK GmbH, Berlin
– Zlata Kovacevic, BA, Leiterin der Abteilung Jugendpolitik im Bundesministerium für Arbeit, Familie, Jugend
– Amtsf. Stadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky, Stadt Wien – Geschäftsgruppe Bildung, Integration, Jugend und Personal
– N.N., Fridays for Future (angefragt)
Arbeitskreis 3 – Klimaschutz – Siedlungsentwicklung – Verkehr; Bringen wir das zusammen?
Ort: bitte bei der Regisgtratur im CCV erfragen
Moderation: DI Martin Russ, AustriaTech Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH
Impulsreferat
– Robert Missen, Leiter der Abteilung “Innovation und Forschung”, DG MOVE der Europäischen Kommission
“Vorschläge des Green Deals im Bereich Verkehr und Siedlungsentwicklung – Auswirkungen auf die Städte”
Diskutierende:
– Robert Missen, Leiter der Abteilung “Innovation und Forschung”, DG MOVE der Europäische Kommission
– Bundesministerin Leonore Gewessler, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (angefragt)
– Bürgermeister Georg Willi, Innsbruck
– Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Villach
– Dipl.-Ing. Dr.tech. Andreas Schmidbaur, Leiter der Raumplanung und Baubehörde, Salzburg
– Stadtbaudirektor Dipl.-Ing. Mag. Vertram Werle, Graz
Arbeitskreis 4 – Finanzierung der kommunalen Daseinsvorsorge
Ort: bitte bei der Registratur im CCV erfragen
Moderation: Oliver Zeisberger, MA
Diskutierende:
– Mag. Peter Biwald, KDZ
– Bürgermeisterin LA Dipl.-Ing.in Elisabeth Blanik, Lienz
– Thomas Glaser, MSc, Ramsauer Verkehrsbetriebe GmbH
– ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Michaela Schaffhauser-Linzatti, Universität Wien
– Dr. Henrik Scheller, Deutsches Institut für Urbanistik
Freitag, 29. Mai 2020 – Abschlussplenum
09:00 Abschlussplenum
Hier kommst Du zur Anmeldung!
Villach
Österreich