Fassadenbegrünung ist eine wirksame Methode, um städtische Hitzeinseln zu vermeiden und Städte an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.
Professionell ausgeführte Begrünungen schützen zudem nachweislich die Bausubstanz und erhöhen die Zufriedenheit der Bewohner:innen. Im Rahmen einer einmaligen Pilotaktion des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Städtebund und der IÖB (Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung) können österreichische Städte und Gemeinden eine umfassende Förderung für die Beschaffung einer troggebundenen Grünfassade erhalten.
Umfassende Informationen über die Aktion und Möglichkeiten bietet das kostenfreie Online-Webinar. Anmeldung ist bis 17. September 2021 möglich. Falls Sie nicht teilnehmen können, aber Unterlagen wünschen, geben Sie das bitte unter dem Anmeldelink bekannt. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig.
Ihre Vorteile bei Teilnahme an der Förderaktion
- voraussichtliche Förderung von ca. 60 – 70 % der Gesamtkosten für die erstmalige Umsetzung einer Grünfassade (inkl. Planung, Material und Errichtung) durch die Förderung IÖB-Transfer
- inkludiert sind Planung und Umsetzung von einer ersten troggebundenen Fassadenbegrünung mit bis zu fünf BeRTA-Modulen
- Einsatz des bewährten und qualitätsgesicherten Systems BeRTA (siehe Info im Anhang)
Für mehr Informationen zur Grünfassaden-Lösung klicken Sie auf die Button!
Gerne steht das Projektteam auch für Fragen zur Verfügung.