Veranstaltung

Austauschveranstaltung „50 Grüne Häuser“:

Nutze die Gelegenheit zum Austausch! Begrünungs-Interessierte und Stakeholder*innen sind zum Dialog eingeladen mit dem Team des Forschungsprojektes „50 Grüne Häuser“ und mit Hausgemeinschaften, welche die ersten BeRTA-Module im Herbst 2019 erhalten haben.

Nutze die Gelegenheit zum Austausch! Begrünungs-Interessierte und Stakeholder*innen sind zum Dialog eingeladen mit dem Team des Forschungsprojektes „50 Grüne Häuser“ und mit Hausgemeinschaften, welche die ersten BeRTA-Module im Herbst 2019 erhalten haben.

Programm:

  • Begrüßung
  • Projektpräsentation
  • Austausch von Erfahrungen der Bewohner*innen/Pflegeverantwortlichen mit BeRTA und Impressionen der Teilnehmer*innen des Grätzelspazierganges
  • Buffet (gesponsert von Bezirksvorsteher Marcus Franz)

Anmeldung erforderlich!

Die Anmeldung ist bis Mo, 7.9.2020 geöffnet, die Plätze sind beschränkt! Hier kannst Du dich anmelden.

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben