Wie und mit welchem Ergebnis? Neue Vortragsreihe zu dringenden Fragen der dichten Stadt als Natur.
Angesichts der vielen dringenden praktischen Fragen zur Anpassung der Städte an den Klimawandel und der Energiewende wurde eine online-Vortragsreihe konzipiert. Eine eingehende Darstellung mit breiter Diskussion zu vielen nicht hinreichend bekannte Lösungsstrategien und erfolgreiche Umsetzungen für die unterschiedlichsten Situationen, Zielsetzungen und Interessen der professionell Beteiligten und der Bürger/innen wird dadurch geboten. Alle 3-4 Wochen wird jeweils eine Schwerpunkt-Frage von eine/r Expert/in in einem ca. 30 minütigen Vortrag behandelt und anschließend von allen Anwesenden max. 1 Stunde eingehend diskutiert. Die Vorträge finden jeweils an einem Dienstag um 17.00 Uhr statt und dauern bis max. 18.30. Bei Interesse Mail an contact@biotope-city.net
10. Jänner
Klimawandel und Gender-Aspekte
DI Anna Gabor und DI Sophie Thiel
31. Jänner
Biodiversität: Spielregeln für urbane Begrünung
DI Heinz Wind
Für den Zugangslink bitte ein Mail an
contact@biotope-city.net
Dies ist der erste Vortrag in der neuen online-Vortragsreihe, die die Stiftung Biotope City zusammen mit den beiden Instituten der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), dem Institut für Landschaftsplanung (ILAP) und dem Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (ILAP) veranstaltet. Weitere spannende Vorträge sind im Link zu finden.
Zoom-Zugangslink:
https://bokuvienna.zoom.us/j/98658629048pwd=bUVMeVB4OFJUbWV6SS9HeVJHSWg2dz09
Meeting-ID: 986 5862 9048
Kenncode: 422459