Klimawandel in der Stadt
Veranstaltung

Climate Lab Festival

Das Climate Lab wird im Herbst ein Jahr alt - deshalb sind wir schon mitten in der Planung für unser diesjähriges Climate Lab Festival am Freitag, 06.10.! Vorläufige Agenda: 13-16 Uhr: Guided Tours zu places of interest im Grätzel rund um das Climate Lab Start um 13:00 und 14:30 mit Touren zur Energie Erlebniswelt, Müllverbrennungsanlage Spittelau & Dock Kinderbüro Treffpunkt im Eingangsbereich vom...

Das Climate Lab wird im Herbst ein Jahr alt – deshalb sind wir schon mitten in der Planung für unser diesjähriges Climate Lab Festival am Freitag, 06.10.!

Vorläufige Agenda:

13-16 Uhr: Guided Tours zu places of interest im Grätzel rund um das Climate Lab

Start um 13:00 und 14:30 mit Touren zur Energie Erlebniswelt, Müllverbrennungsanlage Spittelau & Dock Kinderbüro

Treffpunkt im Eingangsbereich vom Servicetreff der Wiener Stadtwerke (Spittelauer Lände 45, 1090 Wien)

16-18 Uhr: Open Doors & Living Librarim Climate Lab (8. Stock, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien)

Ab 18 Uhr: Party in den Räumlichkeiten der Alten WU (Augasse 2, 1090 Wien)

Anmeldung unter diesem Link

Wann:
6. Oktober 2023 um 13:00
2023-10-06T13:00:00+02:00
2023-10-06T13:15:00+02:00
Wo:
Climate Lab
Spittelauer Lände 45
1090 Wien
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Climate Lab
0660 40 10 925
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben