WKO_futurebu
Veranstaltung

Future of Building 2019

Internationaler Baukongress "Future of Building 2019" am 4. und 5. Juni 2019 in Wien – sichern Sie sich Ihren Platz! Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und ihre Partner laden am 4. und 5. Juni 2019 zum internationalen Baukongress „Future of Building“ in die WKO. 1.800 Besucher und Besucherinnen und eine Rekordzahl von fast 3.100 geführter B2B Gespräche...

Internationaler Baukongress “Future of Building 2019” am 4. und 5. Juni 2019 in Wien – sichern Sie sich Ihren Platz!

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und ihre Partner laden am 4. und 5. Juni 2019 zum internationalen Baukongress „Future of Building“ in die WKO.

1.800 Besucher und Besucherinnen und eine Rekordzahl von fast 3.100 geführter B2B Gespräche – lassen zurecht auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken!

„Future of Building“ bietet eine starke Plattform, um Präsenz und Kompetenz der österreichischen Baubranche weltweit aufzuzeigen. Die Thematisierung aktueller Bautrends und der Internationalisierungsfokus machen dieses Event einzigartig.

Die Organisation zahlreicher „incoming“ Delegationen sowie Veranstaltungsmodule Ausstellerbereich BAU-EXPO, B2B Kooperationsbörsen und Innovationsworkshops, sind gezielte exportfördernde Maßnahmen, um österreichisches Angebot und internationale Nachfrage effizient zu vernetzen.

 

Zur Anmeldung!

 

Hier geht es zum Programm:

thumbnail of 100-68768-kongressbroschüre

Wann:
4. Juni 2019 – 5. Juni 2019 ganztägig
2019-06-04T00:00:00+02:00
2019-06-06T00:00:00+02:00
Wo:
WKO Wien
Wiedner Hauptstraße 63
1040 Wien
Österreich
Kontakt:
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben