Expert:innen Workshop

NaNu3 Expert:innen-Workshop

Abschlussworkshop

NaNu3: Parametrische Planung für ein Nachhaltiges Nutzdach (Blau, Grau und Grün)

Die kombinierte Nutzung von Dachflächen für Begrünungsmaßnahmen, Energieerzeugung sowie zur Wasseraufbereitung und Speicherung ist ein nachhaltiger Weg, um Gebäude zu kühlen, Energie zu erzeugen und Wasser sorgsam und effektiv zu nutzen. Damit können sich kleinräumigere Stoff- und Energiekreisläufe etablieren. Die Prüfung der praktischen Umsetzbarkeit einer kombinierten Dachnutzung sollte in einem frühen Planungsstadium erfolgen. Dieser kombinierte Ansatz stellt höhere Anforderungen an Fachplaner:innen und erfordert bis dato zeitintensiven Feedbackschleifen.

Durch den Einsatz von unterstützenden Planungswerkzeugen können Zeit und Ressourcen eingespart werden, sowie mögliche Szenarien vorab simuliert, visualisiert und analysiert werden.

Wir möchten mit einem digitalen Planungswerkzeug, die Wirkungen einer kombinierten nachhaltigen Dachnutzung anhand von definierten Parametern darstellen. Somit soll eine Unterstützung geschaffen werden, welche positive Synergien von Dachbegrünung, Photovoltaik und Grauwasseraufbereitung darstellt und eingebundene Stakeholder vom Mehrwert der kombinierten Nutzung überzeugen kann.

Neugierig? Wir wollen mit Ihnen in einem Projekt-Innovationsaustausch erstmals das neu entwickelte parametrische Planungswerkzeug testen.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Workshop unter isabelle.haymerle@gruenstattgrau.at

Ort (hybrid):

Favoritenstraße 50, Seminarraum EG (1040 Wien)

oder

Online via GotoMeeting

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben