Wir besuchen in Margareten Orte, die zeigen, wie man der Hitze in der Stadt wirksam begegnen kann. Wir zeigen auch Potenziale für weitere kühlende Maßnahmen.
Klima im Wandel: Wie geht Margareten damit um?
Margareten ist ein stark hitzebetroffener Bezirk, kühle Orte gibt es kaum. Insbesondere das Grätzel rund um Reinprechtsdorfer Str. gehört zu den heißesten in Wien. Allerdings konnten in Margareten auch schon zahlreiche Projekte umgesetzt werden, die zur Kühlung des Bezirks beitragen. So wurde der Grünraumanteil Margaretens seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt. Es sollen deshalb Orte aufgesucht werden, die bereits einen Beitrag leisten, die Hitze in der Stadt zu reduzieren und Orte, die ggf. Potenzial haben, die Auswirkungen der Klimakrise zukünftig zu reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf Stadtgrün.
Die Erkundungstour ist kostenlos und finden bei jedem Wetter statt!
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Anmelden kannst Du dich unter ost@gbstern.at oder (+43 1) 602 31 38

Bruno-Kreisky-Park
Sankt-Johann-Park, K, 1050 Wien
Österreich