Der Vorstand des Verbandes für Bauwerksbegrünung wurde am 14.5. bei der Generalversammlung neu gewählt.
Wir begrüßen die neuen Vorstandsmitglieder!
Ehrenmitgliedschaft im Verband für Bauwerksbegrünung verliehen

Der Vorstand des Verbandes für Bauwerksbegrünung wurde am 14.5. bei der Generalversammlung neu gewählt.
Wir begrüßen die neuen Vorstandsmitglieder!
Die Abteilung Energieplanung präsentiert ein innovatives Konzept zur Nutzung von Dachflächen auf Schulgebäuden. Die PV-Dachgärten vereinen die Erzeugung von erneuerbarer Energie durch Photovoltaikanlagen mit der Schaffung von grünen Oasen und Erholungsräumen.
Der Marktbericht über die österreichische Begrünungsbranche von 2019 – 2022 steht ab sofort kostenfrei zum Download verfügbar!
Durch „Green BIM 2. Green Information Modelling and Operation: Transformation der Grünen Branche durch Digitalisierung“ (Laufzeit 06/2023 bis 12/2025) gefördert durch das Programm „Technologie und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt 2022“ der FFG, wird das vorhandene IFC-„Bauwerkbegrünungsmodell“ für weitere Anwendungsfelder der Grünen Branche erweitert und optimiert.
Am 13. Juni fand der GRÜNSTADT Symposium 2024 statt! Hier geht’s zur Nachlese.
Wir wünschen einen schönen Sommer mit viel Erholung und ohne Extremwetterereignisse! Wir sind vom 15. bis 28. Juli 2024 auf Sommerpause, tanken neue Energien und stehen Euch dann wieder mit geballter Kraft zur Verfügung! Genießen Sie die grünen Seiten des Lebens!
Der Bericht MEIDLINGER „L“ – Partizipative und skalierbare Klimawandel- Anpassungen im Bestand an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Raum wurde veröffentlicht. Das Projekt verfolgte einen integralen und interdisziplinären Ansatz zur Klimawandelanpassung im baulichen Bestand an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Raum. Es wurde ein skalier- und multiplizierbares Modell für Wien und andere Städte entwickelt.
Die Neufassung der Gebäuderichtlinie (EU) 2024/1275 (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) wurde am 8.5.2024 im Amtsblatt der Union veröffentlicht und ist eine Chance für die Bauwerksbegrünung!
Am 14. Mai fand der GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2024 statt! Hier geht’s zur Nachlese.
Der Vorstand des Verbandes für Bauwerksbegrünung wurde am 14.5. bei der Generalversammlung neu gewählt.
Wir begrüßen die neuen Vorstandsmitglieder!