Öffentliche Konsultation zur (Neu-)Ausrichtung der nationalen Bauforschung ab 2024.
(Neu-)Ausrichtung der nationalen Bauforschung

Öffentliche Konsultation zur (Neu-)Ausrichtung der nationalen Bauforschung ab 2024.
Die EU-Kommission hat richtungsweisende Vorschläge zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme und Renaturierung in ganz Europa angenommen.
Innovationen für klimaneutrale Städte und Gemeinden können bis 08. September 2023 beim Markplatz Innovation eingereicht werden und als Sieger beim Aufruf des BMK in den Fokus öffentlicher Auftraggeber gelangen.
Der Endbericht mit allen Erkenntnissen des FFG-geförderten Sondierungsprojektes “lieBeKlima” ist erschienen.
Entwurf der Bauordnungsnovelle 2023, Stellungnahmen von Begutachtungsverfahren abgegeben
Metabuilding unterstützt Klein- und Mittelunternehmen bei der Findung von Finanzierungsmöglichkeiten sowie beim Aufbau langfristiger, transformativer Partnerschaften und Innovationen? Und das weltweit! Es ist das neue Innovations Ökosystem des Bauwesens.
Ein Legislativvorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden integriert nun auch Bauwerksbegrünung.
3-tägiger Kongress in Berlin mit internationalen Referenten rund um die Gebäudebegrünung und grüne Infrastruktur. Auf deutsch und englisch.
MUGLI unser mobiler Ausstellungsraum präsentiert von 08. bis 19. Juni 2023 in der Südweststeiermark im Naturparkzentrum Grottenhof Bauwerksbegrünung. Komm vorbei!
GRÜNSTATTGRAU unterstützt den Aktionstag World Green Roof Day am 6. Juni 2023. Sei Teil der Bewegung! #worldgreenroofday