Produkt- oder Dienstleistungsentwicklungen, Bauprojekte und Forschungsprojekte können bis 30. November 2022 eingereicht werden!
BauZ! 2023 – Call for Papers

Produkt- oder Dienstleistungsentwicklungen, Bauprojekte und Forschungsprojekte können bis 30. November 2022 eingereicht werden!
Start des österreichischen Weltraumprogramm: ASAP ist eine zentrale Maßnahme im Rahmen der Umsetzung der österreichischen Weltraumstrategie und schafft einen Beitrag zu den Zielen der Weltraumstrategie 2030.
Im Sinne der Ziele der Mission „Klimaneutrale Stadt“ ist die Einreichung von innovativen Lösungsbausteinen, Demonstrationsquartieren und Lernumgebungen für zukünftige Pionierstädte eröffnet.
Das BMK hat eine Ausschreibung für Kooperationsverträge mit Städten gestartet, um tragfähige Lösungen im Bereich Klimaneutralität zu fördern.
Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Strategien zur Verankerung menschenzentrierter Technologien im Unternehmen mit bis zu 40.000€.
Das Kooperationsprojekt „Begrünte Fassade“ der HTL Mödling wurde fertiggestellt!
Die FFG fördert KMUs mit bis zu 75.000€ für das Finden und Testen von Ideen mit Innovationsmethoden.
Bauwerksbegrünung für die Zukunft – GRÜNSTATTGRAU hat bei der Langen Nacht der Forschung 2022 mitgewirkt!
Das sind die Ergebnisse der 9. Stadt der Zukunft Förderausschreibung rund um die Themen Klimaneutralität von Gebäuden, Quartieren und Städten.
GRÜNSTATTGRAU unterstützt AntragsstellerInnen bei der neuen Ausschreibung 2022 „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“